Quantcast
Channel: Schule – Blog interculturel de l’OFAJ
Browsing all 110 articles
Browse latest View live

Wie organisiere ich einen Schüleraustausch?

Ein Ratgeber für Internationale Begegnungen in der Sekundarstufe Ihttp://www.ghs-mh.de/austausch/index.htm

View Article


Lernen lernen – ein Interview mit Wolfgang Endres

Wir brauchen eine Beziehungskultur an unseren Schulen, wie sie Prof. Gerald Hüther als « Supportive Leadership » beschreibt: « Eine Kultur, die geprägt wird von den Schwerpunkten Wertschätzung,...

View Article


Kritische Betrachtung der Funktionen der Schule

« Ich möchte in dieser Arbeit den Zweck, die Aufgabe und Verantwortung der Schule in unserer Gesellschaft erörtern. Um die tatsächliche Funktion von Schule zu verstehen, ist es allerdings wichtig,...

View Article

Umfrage-Ergebnis zeigt: Schule ist ein Vollzeitjob für Kinder

Kinder haben nur wenig Zeit für Hobbys und Freunde: das ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks und UNICEF Deutschlands zum Anlass des Weltkindertages, der am 20. September 2012...

View Article

Jedes Kind lernt gerne – aber nur ohne Druck

Hirnforscher wissen, wie Kinder gut lernen: Wenn sie es mit Begeisterung tun. Dazu aber bietet ihnen der Unterricht gerade wenig Anlass – ein entscheidender Ansatzpunkt für erfolgreiche...

View Article


Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther bei Tietjen und Hirschhausen

Er beschäftigt sich mit Themen wie Medienkonsum, der kindlichen Förderung und dem System Schule. Daneben setzt er sich für ein besseres, bewussteres Miteinander...

View Article

Interkulturelle Schule – Eine Entwicklungsaufgabe

Die kulturelle Vielfalt der Schule in einer globalisierten Gesellschaft als gesellschaftliche Realität anzuerkennen und als Herausforderung für die Entwicklung des Unterrichts und der Schule zu...

View Article

Wie man Kinder & Jugendliche inspirieren kann

Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther im InterviewDieses Interview entstand im Rahmen der Dreharbeiten für den Dokumentarfilm « Vertrauen ins Lernen ». http://schule-des-lebens-hamburg.de/vertrauen-ins-lernen/ «...

View Article


Deutsch-französisch-tunesischer Praxisaustausch

Vom 8.-13. Oktober 2013 findet in Laon (Frankreich) der erste Teil des trinationalen Fachkräfteaustausches zum Thema Schule in Frankreich, Schule in Deutschland, Schule in Tunesien – Schwächen, Stärken...

View Article


Zukunftsforum Austausch macht Schule!

Zusammen mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW), der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch (Stiftung DRJA), der Pädagogische Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (PAD) und Tandem –...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interkulturelles Lernen – Ein Praxishandbuch

Umschlagtext Die Schule ist ein Ort der Vielfalt und soll allen Schülern und Schülerinnen in ihrer Unterschiedlichkeit gerecht werden. Interkulturelle Kompetenzen sind in einer globalisierten Welt ein...

View Article

Schule in der Einwanderungsgesellschaft

Ein Handbuch Migration ist eine Herausforderung für jede Gesellschaft und ganz speziell für ihre Bildungspolitik. Die Frage, was Schule in einer multikulturellen und pluriformen Gesellschaft zu leisten...

View Article

L’école : la réglure Séyès

Aujourd’hui, que ce soit en France ou en Allemagne, nous retournons à l’école avec Jeanne Desto. Alors vous sortez votre cahier et votre crayon et on y va ! Les réglures différentes créent des...

View Article


Margret Rasfeld über die Aufgabe von Schulen

Margret Rasfeld, Schulleiterin der Ev. Schule Berlin Zentrum und Mitbegründerin der Initiative Schule im Aufbruch gGmbH in einem Videozusammenschnitt über die Aufgabe und Möglichkeiten von...

View Article

Die Herausforderung

Wie fühlt unsere Jugend? Was will sie vom ihrem Leben, und was fordert sie in ihrem durchgeplanten Alltag noch heraus? Hirnforscher halten Kinder und Jugendliche für unterfordert. Eine Berliner Schule...

View Article


Raffuté ! Seid raffiniert! Soyez futés !

Madame, Monsieur, Vous enseignez l’allemand et vous cherchez une activité ludique pour préparer la journée franco-allemande avec vos élèves ? l’OFAJ invite toutes les écoles de France et d’Allemagne à...

View Article

Pädagogik der Anerkennung

Grundlagen, Konzepte, Praxisfelder Dieser Band liefert einen wichtigen Beitrag zur weiteren Profilierung der Pädagogik der Anerkennung und trägt dazu bei, dass diese zum Alltag in Kindertagesstätten,...

View Article


« Charlie Hebdo »-Anschlag: Schüler stören Gedenkveranstaltungen

17 Tote in Paris? Etliche Schüler in Frankreich geben sich unbeeindruckt. Sie stören Schweigeminuten an ihren Schulen und verherrlichen Terrorismus – Lehrer meldeten mehr als 200 Vorfälle. Auch...

View Article

Sugata Mitra : Construire une École dans le Cloud

Sur scène pour TED2013, Sugata Mitra nous fait part de son audacieux projet : Aidez-moi à construire l’Ecole dans le Cloud, un laboratoire d’apprentissage en Inde où les enfants reflechissent et...

View Article

Klasse Stimmung!: 50 Methoden für ein gelingendes Miteinander und eine...

Handbuch mit Ideensammlung für Lehrer an weiterführenden Schulen, alle Fächer, Klasse 5–13. Gutes Klima lässt nicht nur Pflanzen wachsen und gedeihen – auch in der Schule sorgt es dafür, dass sich...

View Article
Browsing all 110 articles
Browse latest View live