Quantcast
Channel: Schule – Blog interculturel de l’OFAJ
Browsing latest articles
Browse All 110 View Live

Bärenstarke Gedanken für soziale Verantwortung

32 Affirmationskarten Jeder Mensch hat Einfluss auf die unmittelbare Umgebung, auf die Umwelt als Ökosystem und auf das eigene Wohlbefinden. Um dieses Thema Soziale Verantwortung Kindern...

View Article


Lerncoach sein!

Lehrkräfte begleiten Schülerinnen und Schüler in heterogenen Lerngruppen Ein Buch von Silke Müller-Lehmann Lerncoaching ist ein sehr junges und innovatives pädagogisches Instrument. Es wurde und wird...

View Article


Kulturelle Vielfalt in der Schule – Islam als Herausforderung

Lehrerinnen und Lehrer sind durch das Thema Islam oft verunsichert. Antworten auf die Frage, inwieweit kulturelle und religiöse Heterogenität im Schulalltag gelebt werden kann, erfordern neben...

View Article

Digitale Medien als Werkzeug und ständiger Begleiter

Obwohl wir alle inzwischen digitale Medien wie selbstverständlich in unseren Alltag integriert haben, wirken sie in der Schule oft noch als Fremdkörper. Das muss aber nicht so sein. Vielmehr können sie...

View Article

kulturweit-Verbleibstudie erschienen: 10 Jahre Freiwilligendienst

Seit 2009 gibt es den internationalen Freiwilligendienst kulturweit von Deutscher UNESCO-Kommission und Auswärtigem Amt. Die Verbleibstudie „10 Jahre Freiwilligendienst kulturweit“ geht der Frage nach,...

View Article


Konsonanten und Vokale: Rechtschreibübungen

Anhand vier verschiedener Übungen trainieren die Lernenden die Verwendung von Vokalen sowie von einfachen und doppelten Konsonanten in der deutschen Sprache. Die Rechtschreibübungen beziehen sich...

View Article

Kulturelle Bildung in der Schule

Kulturelle Schulentwicklung, Selbstbestimmung im Unterricht und Inklusion In Zeiten von steigendem Lern- und Leistungsdruck und wachsender sozialer Ungleichheit wird kultureller Schulentwicklung und...

View Article

Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich

Beschreibung der Unterrichtseinheit Schülerinnen und Schüler von internationalen Partnerschulen (oder auch innerhalb von Schulen mit einer heterogenen Schülerschaft) haben in diesem Schulprojekt die...

View Article


Bildungsferne Schulen

Statt auf das Leben vorbereitet zu werden, sollen Schüler vor allem auf Marktfähigkeit gedrillt werden. Ein Interview mit Margret Rasfeld. Glücklicherweise gibt es Menschen, die mit aller Kraft...

View Article


Interaktive Lerneinheit zum Thema Frühling

In dieser interaktiven Unterrichtseinheit zum Thema Frühling für den fächerverbindenden Unterricht der Primarstufe erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert...

View Article

Interventionsleitfaden Bedrohungslagen an Schulen

Richtig handeln bei Drohungen und Gewalt. Mit veränderbaren Kopiervorlagen zum Download Schulen stehen vor vielfältigen Herausforderungen – eine spezielle Problemstellung, mit denen Schulen...

View Article

Eine gute Schule braucht keine Klassenzimmer

Offene Lernateliers, viel Tageslicht, helles Holz und sanfte Farben: Der Alemannenschule Wutöschingen ist eine Wohlfühl-Atmosphäre wichtig. Jetzt plant die Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises...

View Article

Wir lernen online

Zitat: Der Bildungssektor steht vor nie dagewesenen Herausforderungen. Besonders wichtig ist es, jetzt den Zugang zu freien digitalen Lern- und Lehrmaterialien auszubauen. Daran arbeiten wir hier und...

View Article


Homeschooling in Krisenzeiten: den Tag gestalten ohne soziale Kontakte

Dieser Artikel liefert Tipps und Ideen für die Schule zu Hause, die aufgrund der Schulschließungen in der Corona-Krise Lernen und Arbeiten im Homeoffice so gut es geht weiter ermöglichen soll. Dabei...

View Article

Lernen zu Hause – Lerngelegenheiten im Alltag schaffen

Dieser Artikel zum Lernen zu Hause stellt Möglichkeiten vor, im Alltag nicht nur während der Corona-Krise handlungs- und produktionsorientierte Lerngelegenheiten zu schaffen, um die Pflichtaufgaben an...

View Article


Lesen und Schreiben lernen: individuelle Förderung mit Technologieunterstützung

Große Klassen, in denen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten zusammen lernen, sind eine Herausforderung für die Lehrkraft. Mit Technologieunterstützung können...

View Article

Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos

Erklärvideos haben sich in den vergangenen Jahren weltweit sowohl in Schule als auch Beruf und Freizeit etabliert. So bieten YouTube und speziell für den Unterricht entwickelte Videoplattformen...

View Article


170 Unterrichtsmodule für Globales Lernen / BNE

Rund 170 Unterrichtsmodule zu Themen der weltweiten und nachhaltigen Entwicklung haben sechs entwicklungspolitische Organisationen Anfang 2020 publiziert. Es gibt Module für alle Schulformen und für...

View Article

Deutsch für Kinder und Jugendliche – Deutsch lernen und Schule zu Hause

Deutsch für Kinder – Mit dem Deutschlernen können Kinder gar nicht früh genug beginnen! Eltern, deren Kinder Deutsch lernen, vielleicht zweisprachig aufwachsen oder auf eine Deutsche Schule im Ausland...

View Article

Advent & Weihnachten

In der Zeit vor Weihnachten ist Schule anders als sonst: Hier und da steht ein Adventskranz oder eine einzelne Kerze, Jugendliche tragen Nikolausmützen, und manchmal scheint es sogar still zu sein in...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 110 View Live