Quantcast
Channel: Schule – Blog interculturel de l’OFAJ
Viewing all articles
Browse latest Browse all 110

Resonanzpädagogik

$
0
0

Wenn es im Klassenzimmer knistert

Unter dem Schlagwort der Resonanzpädagogik fasst der Soziologe Hartmut Rosa Grundzüge eines Lernens zusammen, das individualisiert und nachhaltig ist und eine Reflexion und Schulung der Beziehungsfähigkeit aller am Bildungsprozess Beteiligten beinhaltet.

In diesem Buch überträgt er im Gespräch mit dem Pädagogen Wolfgang Endres seine Idee der »Resonanz« auf die Bereiche Schule und Bildung. Die beiden Gesprächspartner gehen der Frage nach, wie Schule zum Resonanzraum wird, und erklären, was mit Resonanzpädagogik in der Praxis gemeint ist. Die zweite Auflage wurde ergänzt um ein Nachwort des Erziehungswissenschaftlers und Journalisten Reinhard Kahl.

Aus dem Inhalt:
Schule als Resonanzraum
Motivation durch Resonanzbeziehungen
Feedback – Akzeptanz durch Resonanz
Kompetenz und Resonanz in Dissonanz
Beziehungsbildung im Smartphone-Zeitalter

144 Seiten
ISBN: 978-3-407-29025-0
Erschienen: 08.11.2016
E-Book/pdf 14,99 € inkl. Mwst.
Buch 19,95 €

Weitere Informationen:
http://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/buecher/produkt_produktdetails/34057-resonanzpaedagogik.html

Cet article Resonanzpädagogik est apparu en premier sur Blog interculturel de l’OFAJ.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 110

Trending Articles